Die Bärenrunde“ Menden ist ein Freundeskreis von gesunden und psychisch betroffenen, überwiegend jüngeren Erwachsenen. Sie hat im Moment ca. 40 Mitglieder. Die „Bärenrunde“ ist dem SKFM- Katholischer Verein für soziale Dienste in Menden e.V. als Trägerverein angeschlossen und verfügt über Treffmöglichkeiten Im Haus Kaltenbachstraße 5 in Menden-Lendringsen.
Die „Bärenrunde“ trifft sich zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten.
Jeden Mittwoch findet ab 18:00 Uhr eine Gesprächsrunde statt, man kann am Jahresausflug und an Wochenenden im Bergkloster Bestwig teilnehmen und besucht Patienten der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer-Frönspert. Wer etwas besonderes für sich tun will, nimmt an den wöchentlichen Entspannungsübungen (Eutonie) teil oder übt in der Gruppe das langsame Dauerlaufen. Je nach Interesse wird ein Bibelkreis oder eine Märchengruppe angeboten. Zum Programm gehört die Veranstaltung eines großen Adventsbasars alle zwei Jahre. Der Freundeskreis hält Verbindungen zu Ärzten, den Familien der psychsich Betroffenen und – soweit erforderlich – zu anderen Gruppen (Behörden, Arbeitgebern, etc.).
Den Namen „Bärenrunde“ haben sich die Mitglieder selbst ausgesucht. Das Wort „Runde“ erklärt sich aus der Stellung der Mitglieder zueinander. Jedes Mitglied der Gruppe ist gleichberechtigt, und jeder, ob psychisch betroffen oder gesund, trägt seinen Teil zum Gemeinschaftsleben bei. Das Symboltier „Bär“ wurde gewählt, weil es die Sehnsucht der Mitglieder nach Wärme und Geborgenheit und familienhafter Zuwendung am besten zum Ausdruck bringt.
Kontakt: SKFM- Menden, Pastoratstraße 20, 58706 Menden, Tel: 02373-92870
Christel Richter, Kaltenbachstraße 9, 58710 Menden, Tel: 02373-8151